Dresden
 

Albertinum Dresden

Albertinum

Das Albertinum ist ein Museumsbau an der Brühlschen Terrasse.

Es beherbergt die Ausstellungen Gemäldegalerie "Neue Meister" und die Skulpturen-/Antikensammlung. zuvor befand sich an dieser Stelle das Zeughaus, welches von 1559-1563 errichtet wurde. Im Zeitalter des Barock ausgebaut, beherbergte es damals das Waffenarsenal des Heeres. Einige Meisterstücke der Schmiede- und Büchsenmacherkunst können heute noch in der Rüstkammer bewundern werden. 1884 bis 1889 wurde das verfallende Zeughaus von Carl Adolf Canzler zu einem Archiv und Museum umgebaut. Den Namen Albertinum erhielt es nach dem damals regierenden König Albert.
Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde es von 1951-1964 wieder aufgebaut.

Verkehrsanbindung-
Haltestelle: Rathenauplatz,
Straßenbahn: 3, 7


Museum Öffnungszeiten
Gemäldegalerie "Neue Meister"
Skulpturensammlung
täglich 10.00 - 18.00 Uhr,
Dienstag geschlossen
Eingang an der Brühlschen Terrasse
Startseite - Sitemap - Copyright © besuchen-sie-dresden.de 2002-2023