 |
 |
|
|
TOP Sehenswürdigkeiten in Dresden
Sehenswürdigkeiten Dresden Altstadt / südliche Elbseite
Theaterplatz
|
|
|
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Theaterplatz,
Straßenbahn: 4, 8, 9
Haltestelle: Postplatz,
Straßenbahn: 1, 2, 4, 6, 8, 9, 11, 12
Bus: 82, 94
|
Schlosskomplex
|
|
|
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Theaterplatz,
Straßenbahn: 4, 8, 9
Haltestelle: Postplatz,
Straßenbahn: 1, 2, 4, 6, 8, 9, 11, 12
Bus: 82, 94
Haltestelle: Altmarkt,
Straßenbahn: 1, 2, 4
|
Brühlsche Terrasse
|
|
|
Verkehrsanbindung-
(Westseite)
Haltestelle: Theaterplatz,
Straßenbahn: 4, 8, 9
mit 3 min. Weg -
Haltestelle: Postplatz,
Straßenbahn: 1, 2, 4, 6, 8, 9, 11, 12
Bus: 82, 94
(Ostseite)
Haltestelle: Rathenauplatz,
Straßenbahn: 3, 7
|
Neumarkt und Umgebung
|
|
|
Verkehrsanbindung-
Haltestelle: Altmarkt,
Straßenbahn: 1, 2, 4
Haltestelle: Pirnaischer Platz
Straßenbahn: 1, 2, 3, 4, 7, 12
Bus: 75
(Ostseite)
Haltestelle: Rathenauplatz,
Straßenbahn: 3, 7
|
Altmarkt und Umgebung
 |
Altmarkt
Der älteste Platz in Dresden ist umgeben von gastronomischen Einrichtungen und Geschäften. Er ist zudem ein Ort für Feste, Veranstaltungen und Märkte.
|
 |
Kreuzkirche (An der Kreuzkirche)
Nach der Zerstörung im 7-jährigen Krieg wurde sie im barockem Stil wiedererrichtet. Die Kreuzkirche befindet sich am Altmarkt. mehr...
|
 |
Gewandhaus (Ringstraße)
Erbaut wurde es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in einem Stilgemisch aus Rokoko und Frühklassizismus. Hier waren einst u.a. Gewandschneider untergebracht.
|
 |
Rathaus (Dr.-Külz-Ring)
Das Rathaus wurde zum Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Der 100m hohe Turm, welcher eindrucksvoll die Stadtsilhouette prägt, bietet in 68 Meter Höhe eine Aussichtsplattform.
|
|
|
|
Verkehrsanbindung-
Haltestelle: Altmarkt,
Straßenbahn: 1, 2, 4
Haltestelle: Pirnaischer Platz
Straßenbahn: 1, 2, 3, 4, 7, 12
Bus: 75
|
Sehenswürdigkeiten Dresden Neustadt / nördliche Elbseite
Innere Neustadt
|
|
|
Verkehrsanbindung-
Haltestelle: Neustädter Markt,
Straßenbahn: 4, 8, 9
|
Sehenswürdigkeiten außerhalb der Innenstadt
Sehenswürdigkeiten an den Elbhängen und Elbauen
Stadtteil Loschwitz
 |
Stadtteil Loschwitz
Schicke Häuschen und Villen am malerischen Elbhang, schmale Gassen die hinauf führen, ein schöner Ausblick über Dresden. Ein Spaziergang in Loschwitz ist absolut lohnenswert.
|
 |
Blaues Wunder (Schillerplatz)
Die Brücke verbindet die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz miteinander und empfiehlt sich als Ausgangspunkt eines Spazierganges in Loschwitz.
|
 |
Standseilbahn (Körnerplatz)
Durch zwei Tunnel hindurch, vorbei an von malerischer Natur umgebenen Villen, schlängelt sich die Standseilbahn den Berg hinauf zum Stadtteil Weisser Hirsch.
|
 |
Schwebebahn (Pillnitzer Landstraße 5)
Die Schwebebahn befördert ihre Fahrgäste den Elbhang hinauf, vorbei an romantischen Häuschen, über schmale Gassen bis zur Bergstation mit grandiosen Ausblick über Dresden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|