|
Skulpturensammlung Dresden
Die Skulpturensammlung umfasst zahlreiche Werke aus der Zeit
von der Antike bis zur Moderne.
Sie befindet sich im Albertinum,
dem ehemaligen Zeughaus an der Brühlschen Terrasse.
Den Grundstein der Dresdner Antikensammlung legte August der Starke
durch Ankauf antiker Marmorbildwerke. Sie war bis zum Anfang des 19.
Jahrhunderts eine der bedeutendsten außerhalb Italiens. So befinden
sich ca. 500 Marmorskulpturen zumeist römische Nachschöpfungen
griechischer Meisterwerke in der Renaissance Halle des Albertinum. Zu
den besonderen Kostbarkeiten der Ausstellung zählt die Statue eines
Siegerknaben der sogenannte "Dresdner Knabe" nach Polyklet,
die einzige Kopie der verschollenen Mänade des Skopas.
|
|
|
|
Adresse:
Skulpturensammlung
Albertinum, Eingang: Brülsche Terrasse, 01067 Dresden
Öffnungszeiten:
Mi - Mo: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag geschlossen
|
|
|
|